Der Wald ist unerschöpflicher Raum für Natur- und Selbsterfahrung.
Die Eltern-Kind- Waldspielgruppe ist für Eltern-/Großeltern, die
gemeinsam mit ihren Kindern/Enkeln mit allen Sinnen neue Erfahrungen
in und mit der Natur machen möchten.
Treffpunkt ist ein kleiner Privatwald, wo es einen Waldspielplatz mit
vielen Kletter-Balancier-und anderen Spielmöglichkeiten gibt.
Im Wandel der Jahreszeiten behandeln wir bei jedem Treffen ein
bestimmtes Thema aus der Tier-oder Pflanzenwelt, Ökologie und Umwelt.
Aber auch die Fantasie und die Fabelwesen kommen nicht zu kurz.
Wer kreativ ist, gerne bastelt und werkelt ist bei uns ebenso gut aufgehoben,
wie der, der auch mal gerne ein kleines Experiment macht und naturwissenschaftlichen sowie ökologischen Fragen auf den Grund geht.
Zum Abschluß gibt es immer das Freispiel auf dem Waldspielplatz,
wo die Kinder sich mal so richtig austoben können.
Die Gruppe ist für Kinder ab 4 - 7 Jahren und findet immer von 16:00 Uhr - Ende offen.
Waldgruppen im Jahr 2023: Montag, Dienstag und Mittwoch. Es werden ingesamt 7 Termine sein, von März bis Oktober je 1 mal im Monat.
Alle Gruppen sind komplett belegt,
es sind keine Anmeldungen mehr möglich!
Aktuelle Termine 2023: Mo 20.3., Di 21.3., Mi 22.3., Mo 17.4.,
Di 18.4., Mi 19.4., Mo 15.5., Do 25.5., Mi 17.5., Mo 12.6., Di 13.6., Mi 14.6., Mo 14.8., Di 15.8., Mi 16.8.,
Mo 18.9., Di 19.9., Mi 20.9.
Letzter Termin Mo 23.10., Di 24.10., Mi 25.10.23.
In den Schulferien finden keine Kurse statt.
- zur ganzheitlichen Wahrnehmungs und Sinnesschulung
- für Bewegungserfahrungen und Motorikschulung in der Natur
- mit kreativen und fantasieanregenden Spielmöglichkeiten
- zum spielerischen Lernen von ökologischen Zusammenhängen
- um die Jahreszeiten bewusst zu erleben
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.